Covid-Info: mit SNOWELL sicher durch den Winter
Du sehnst dich nach Winter? Wir auch!
Kristallklare, frische Luft. Atemberaubend verschneite Bergpanoramen. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und glitzernde Schneekristalle. Den ersten Schwung in den unberührten Tiefschneehang oder auf der frisch präparierten Piste ziehen. Idyllische Winterlandschaften beim Langlaufen oder bei einer Schneeschuhwanderung genießen.
Energie und Lebensfreude in der freien Natur tanken. SNOWELL steht für dieses Wintererlebnis … spüre den Winter!
SNOWELL ist aber auch gleichlautend für Qualität in der Information.
Darum haben wir für dich die wichtigsten Informationen zur Vorbereitung für einen sicheren Winterurlaub zusammengestellt:

SNOWELL Covid-Sorglospaket
Bist du auch nicht sicher, ob du den Winterurlaub, der dir jetzt so gut tun würde, wirklich buchen sollst? Sorgst du dich, dass Corona dir einen Strich durch die Rechnung machen könnte? Das verstehen wir. Ein kleines Stückchen Sicherheit möchten wir dir geben:
Erfolgt eine Stornierung im Zusammenhang mit Covid-19, gelten die nachstehenden Bedingungen.
Du erhältst die volle Rückerstattung deines Buchungsbetrages, wenn du die Stornierung rechtzeitig an info@snowell.com meldest:
- Bei Buchung für Skiverleih:
=> bis 24 Stunden vor Mietbeginn des gebuchten Mietmaterials - Bei Buchung für Skischule:
=> bis 48 Stunden vor Kursbeginn
=> bei Kursen mit „Kostenloser Stornierung“ bis 24 Stunden vor Kursbeginn
Zudem muss eine der folgenden Bedingungen zutreffend sein:
- dein Urlaubsort bzw. Skigebiet wird behördlich geschlossen oder gebuchte Aktivitäten werden behördlich verboten
- dein Heimatland hat eine Reisewarnung für den gebuchten Urlaubsort/-land herausgegeben
- deine Unterkunft wird überraschenderweise geschlossen
- du hast oder jemand in der Familie hat eine Covid-19-Infektion oder muß sich in eine angeordnete Quarantäne begeben*
- du leidest unter den bekannten Covid-19-Krankheitssymptomen*
* = In diesen Fällen ist ein ärztliches Attest oder eine andere Form von Nachweis zu übermitteln
Storniert der Skiverleih-Shop oder die Skischule Ihre Buchung, werden wir dich umgehend darüber informieren und die Rückerstattung automatisch vornehmen.
SNOWELL garantiert eine schnelle Rückerstattung
Wie in der vergangenen Wintersaison erhalten unsere Kunden auch diesen Winter im Falle einer Stornierung den Buchungsbetrag innerhalb von 5 Tagen zurück.
#wearesnowell #enjoywinter #staysafe #takecare

Sicher im Skiverleih
SNOWELL – Qualität & Sicherheit im Skiverleih. SNOWELL und seine Partnershops stehen seit über 25 Jahren für qualitativ hochwertigen Skiverleih. Seit Anbeginn ist die Hygiene und Desinfektion von z.B. Skischuhen, Sturzhelmen und anderem Mietmaterial für die Verleihshops bei SNOWELL selbstverständlich. In Zeiten von Covid-19 umso wichtiger. Die SNOWELL Verleihshops sind bestens vorbereitet, um dir ein sicheres und unbeschwertes Wintersporterlebnis zu ermöglichen:
- Bitte halten wir mindestens 1m Abstand zueinander.
- Falls du dich nicht gesund fühlen solltest, bleib bitte in deiner Unterkunft. Für ein gesundes Miteinander.
- Die Teams in den Verleihshops tragen einen Mund-Nasen-Schutz.
- Desinfektion des Verleihmaterials nach jedem Verleihvorgang.
- Regelmäßige Desinfektion von häufig berührten Oberflächen im Verleihshop.
- Zahlreiche Mitarbeiter in den SNOWELL-Partnershops haben eine Covid-Sicherheitsschulung absolviert. Unsere Partnershops halten sich strikt an die behördlichen Vorgaben.
Tipp
Buche deine Ausrüstung bereits über SNOWELL online.
So können unsere Partnershops schon vieles vorbereiten.
Dies beschleunigt die Abholung deiner Wintersportausrüstung vor Ort.
Durch die Onlinebezahlung kann auch der Kontakt mit Bargeld vermieden werden.
Mit unserem SNOWELL Covid-Sorglospaket kannst du deine Buchung kostenlos stornieren oder umbuchen.
Bei Storno garantieren wir all unseren Kunden die vollständige Rückerstattung innerhalb von 5 Tagen.
#wearesnowell #enjoywinter #staysafe #takecare

Sicher in der Skischule
Die Ski- und Snowboardschulen sind startklar! Um eine sichere Durchführung der Kurse zu gewährleisten, haben sich die Skischulen intensiv mit der Umsetzung der behördlichen Schutzmaßnahmen beschäftigt und spezifische Schutzkonzepte ausgearbeitet.
Die Skilehrer und Skilehrerinnen wurden bezüglich dieser spezifischen Schutzmaßnahmen geschult. Die Teams der Skischulen werden alles daran setzen, die einzelnen Kurse so sicher wie möglich zu gestalten. Die Gesundheit aller Kursteilnehmer steht hier im Fokus.
#wearesnowell #enjoywinter #staysafe #takecare
- Informiere dich vor deinem Skiurlaub über die Situation im Skigebiet.
Auf dieser Seite bietet dir SNOWELL nützliche Tipps & Links zu den jeweiligen Skigebieten. - Beachte die Hinweise und Informationen im Urlaubsort und im Skigebiet von Seilbahnen, Tourismusinfos, Unterkünften, Restaurants, Geschäften, etc.
- Geh immer auf Nummer sicher und trage deinen eigenen Mund-Nasen-Schutz. Neben der üblichen Mund-Nasen-Schutz-Masken gelten auch Multifunktionstücher, Skimasken, Bandanas, Buffs, Schlauchschals, etc. als Mund-Nasen-Schutz. Wichtig: Mund und Nase müssen komplett bedeckt sein!
Auch die meisten Skischulen bieten einen Mund-Nasen-Schutz zum Kauf an. - Bei Onlinebuchung von Skikursen via SNOWELL kannst du gleich bei Ankunft in der jeweiligen Skischule die detaillierten Kursinformationen abholen.
Bitte trage auch hier einen Mund-Nasen-Schutz. Die Skischule informiert dich dann über die örtlich geltenden Schutzmaßnahmen.
- Solltest du Symptome haben, die auf eine mögliche COVID-19 Infektion hinweisen könnten (z.B. Fieber, Husten, Halsschmerzen, Verlust des Geschmack- /Geruchsinnes) bleibe in deiner Unterkunft und kontaktiere die Skischule, deinen Unterkunftsvermieter und SNOWELL.
- Bitte zeige Eigenverantwortung und schütze somit deine Gesundheit und deine Mitmenschen.
Der Vergleich der Schutzmaßnahmen der Skischulen in Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich und Italien hat eine hohe Übereinstimmung ergeben. Die Details zu den Schutzkonzepten pro Land sind im Anschluss ersichtlich.
- Sicherheitsabstand
Österreich, Frankreich + Italien = 1m
Schweiz + Deutschland = 1.5m - Tragepflicht für Mund-Nasen-Schutz-Masken
Österreich, Deutschland + Italien = ab 6 Jahre
Frankreich = ab 11 Jahre
Schweiz = ab 12 Jahre - Jeder Kursteilnehmer muß seinen aktuellen Gesundheitszustand am ersten Kurstag mit seiner Unterschrift bestätigen.
- In den Innenräumen der Skischulen muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Der Sicherheitsabstand ist einzuhalten.
- In allen Räumen der Skischulen stehen Händedesinfektionsmittel zur Verfügung.
- Regelmäßige Corona-Tests der Skilehrer- innen und der Mitarbeiter (wöchentlich in Österreich und in der Schweiz).
- Auf den Pisten ist nur dann ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, falls der Sicherheitsabstand unterschritten wird. Einzelne Skischulen können auch eine Maskenpflicht während des gesamten Kurses verlangen.
- Räumliche Erweiterung und Markierung der Sammelplätze und gestaffelter Kursbeginn.
- Gruppengröße
Österreich + Schweiz = max. 10 Personen inklusive Skilehrer/in
Deutschland = max. 9 Personen inklusive Skilehrer/in
Gruppenwechsel soll möglichst vermieden werden
Frankreich = keine Einschränkung - Für Kinder im Kinderland ist keine Maskenpflicht gegeben.
Die Skilehrer/innen tragen einen entsprechenden Mund-Nasen-Schutz. - In Innenräumen wie Kindergarten etc. ist ein Mund-Nasen-Schutz verpflichtend.
Regelmäßige Desinfektion der Räumlichkeiten und der Spielzeuge. - Beim Betreten der Restaurants bis zum reservierten Tisch und auch beim Verlassen des Tisches muß ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Die Pausen und Mittagessen finden gestaffelt statt. Kein eigenes Essen/Trinken teilen.
- In den Warteschlangen und der Benützung von Seilbahnen, Sessel- oder Schleppliften gelten die Regeln der Bergbahnen. Vorwiegend besteht Maskenpflicht.
- Wird durch die Skischule ein eigener Transport angeboten, ist wie öffentlichen Verkehrsmitteln ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- Ski- und Abschlussrennen finden bei den meisten Skischulen statt. Wir empfehlen den Zuschauern einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- Treten Symptome bei Kursteilnehmern während eines Kurses auf, begibt sich die betroffene Person umgehend in die Unterkunft bzw. wird durch die Eltern abgeholt. Die jederzeitige Erreichbarkeit ist sicherzustellen.
- Wird ein Kursteilnehmer positiv auf Covid-19 getestet, werden die Kontaktpersonen des gleichen Kurses umgehend informiert.
- Österreich | Österreichischer Skischulverband ÖSSV
Gesundheitsschutz und Wintertourismus – Positionspapier der Österreichischen Skischulen - Schweiz | Swiss Snowsports
Grobschutzkonzept Swiss Snowsports Association - Deutschland | Deutscher Skilehrerverband (DSLV)
Hygiene- und Schutzkonzept – Deutscher Skilehrerverband (DSLV) - Frankreich | France Montagnes
Hygiene- und Schutzkonzept der französischen Skigebiete - Italien | Italia Agenzia Nazionale Turismo
Richtlinien für Bergführer, Skilehrer und Touristenführer

Sicher im Urlaubsort und Skigebiet
In den Skigebieten werden alle notwendigen Maßnahmen getroffen, damit du, deine Familie und deine Freunde einen weitgehend uneingeschränkten und sicheren Skiurlaub genießen könnt.
Wir haben für dich alle bei SNOWELL verfügbaren Orte / Skigebiete aufgelistet. Der jeweilige Link gibt dir einen detaillierten Einblick zu den Sicherheitsmaßnahmen vor Ort.
Die nationalen Tourismusorganisationen und Behörden geben dir zudem noch einen informativen Gesamtüberblick über die Situation im Urlaubsland.
#wearesnowell #enjoywinter #staysafe #takecare
- Abtenau
- Achenkirch
- Alpbach
- Altenmarkt/Zauchensee
- Arzl im Pitztal
- Aspangberg – St. Peter
- Au / Schoppernau
- Axamer Lizum
- Bad Gastein
- Bad Hofgastein
- Bad Kleinkirchheim
- Berwang
- Bezau
- Biberwier
- Bichlbach
- Bischofshofen
- Bramberg a. Wildkogel
- Brand
- Brixen im Thale
- Damüls
- Dorfgastein
- Eben im Pongau
- Ehrwald
- Ellmau
- Erpfendorf
- Feichten/Kaunertal
- Fieberbrunn
- Filzmoos
- Fiss
- Flachau
- Fügen
- Fulpmes
- Galtür
- Gargellen
- Gaschurn
- Gerlos
- Going am Wilden Kaiser
- Gries im Sellrain
- Gröbming
- Großarl
- Haus im Ennstal
- Heiligenblut
- Heiterwang
- Hinterglemm
- Hinterstoder
- Hintertux
- Hippach
- Hochfügen
- Hochsölden
- Holzgau
- Hopfgarten im Brixental
- Huben bei Längenfeld
- Imst
- Innsbruck – Igls
- Irdning Donnersbachtal
- Ischgl
- Itter
- Jerzens
- Jochberg
- Kals am Großglockner
- Kaltenbach
- Kappl
- Kaprun
- Katschberg
- Kaunertal
- Kirchberg i. Tirol
- Kitzbühel
- Kleinwalsertal/Hirschegg
- Kleinwalsertal/Mittelberg
- Kleinwalsertal/Riezlern
- Königsleiten-Wald
- Kössen
- Kötschach-Mauthen
- Krimml-Hochkrimml
- Kühtai
- Lackenhof am Ötscher
- Lanersbach-Tux
- Längenfeld
- Lech am Arlberg
- Lermoos
- Lofer
- Mallnitz
- Maria Alm
- Matrei in Osttirol
- Maurach
- Mayrhofen
- Mellau
- Mönichkirchen
- Mühlbach am Hochkönig
- Mutters
- Nauders
- Neukirchen
- Neustift im Stubaital
- Niedernsill
- Obergurgl
- Oberndorf in Tirol
- Obertauern
- Obertraun/Hallstatt
- Oetz
- Pertisau am Achensee
- Pettneu
- Piesendorf
- Ramsau am Dachstein
- Ramsau im Zillertal
- Rauris
- Ried im Oberinntal
- Saalbach
- Saalfelden
- Scheffau
- Schladming
- Schladming-Rohrmoos
- Schruns
- Schwendau
- See im Paznaun
- Seefeld
- Semmering
- Serfaus
- Silbertal
- Sillian
- Sölden
- Söll
- St. Anton am Arlberg
- St. Gallenkirch
- St. Georgen/Murau – Kreischberg
- St. Jakob in Haus
- St. Johann i. Tirol
- St. Johann i.Po.-Alpendorf
- St. Leonhard / Pitztal
- St. Michael
- Tauplitz
- Telfes im Stubai
- Tschagguns
- Tulfes
- Uttendorf
- Vandans
- Vent
- Wagrain
- Waidring
- Walchsee
- Warth
- Wenns im Pitztal
- Werfenweng
- Westendorf
- Wildschönau-Auffach
- Wildschönau-Niederau
- Wildschönau-Oberau
- Zauchensee
- Zell am See
- Zell am Ziller
- Alta Badia – La Villa / Stern
- Alta Badia – San Cassiano / Sankt Kassian
- Andalo
- Arabba
- Bardonecchia
- Bormio
- Bormio 2000-Valdisotto
- Breuil Cervinia
- Brixen
- Bruneck / Reischach
- Campitello di Fassa
- Canazei
- Caspoggio
- Cavalese
- Cesana Torinese – San Sicario
- Champoluc
- Chiesa Valmalenco
- Claviere
- Cogolo di Pejo
- Cortina d’Ampezzo
- Courmayeur
- Pragelato
- Ratschings
- Rivisondoli
- Roccaraso
- San Martino di Castrozza
- Sand in Taufers
- Sauze d’Oulx
- Schnals
- Sestriere
- Sexten
- St. Christina – Grödental
- St. Ulrich
- St. Walburg – Ultental
- Sterzing
- Toblach
- Varena – Passo Lavazè
- Vals – Mühlbach
- Vierschach bei Innichen
- Vigo di Fassa
- Welschnofen
- Wolkenstein – Selva Gardena
- Aigueblanche
- Albiez Montrond
- Allos
- Alpe d’Huez
- Alpe du Grand Serre
- Arêches-Beaufort
- Argentière
- Auris-en-Oisans
- Auron
- Aussois
- Avoriaz
- Bareges
- Bernex
- Bessans
- Bolquère-Pyrénées 2000
- Bourg-Saint-Maurice
- Bozel
- Briançon
- Brides les Bains
- Cauterets
- Ceillac
- Chamonix
- Champagny en Vanoise
- Chamrousse
- Châtel
- Combloux
- Correncon-en-Vercors
- Courchevel 1300
- Courchevel 1550
- Courchevel 1650
- Courchevel 1850
- Crest-Voland
- Egat
- Embrun
- Eyne
- Flaine
- Font Romeu
- Gourette
- Guzet Neige
- Isola 2000
- La Chapelle d’Abondance
- La Clusaz
- La Foux d’Allos
- La Joue du Loup
- La Mongie
- La Norma
- La Plagne – Bellecote
- La Plagne – Belle-Plagne
- La Plagne – Centre
- La Plagne – Les Coches
- La Plagne – Montalbert
- La Plagne – Montchavin
- La Plagne – Villages
- La Plagne 1800
- La Rosiere
- La Tania
- La Toussuire
- Lanslebourg Val Cenis
- Lanslevillard Val Cenis
- Le Chinaillon – Le Grand Bornand
- Le Corbier
- Le Grand Bornand
- Le Mont Dore
- Le Praz de Lys
- Lelex
- Les 7 Laux-Prapoutel
- Les Agudes
- Les Angles
- Les Arcs 1600
- Les Arcs 1800
- Les Arcs 1950
- Les Arcs 2000
- Les Carroz d’Araches
- Les Contamines-Montjoie
- Les Deux Alpes
- Les Deux Alpes 1800
- Les Gets
- Les Houches
- Les Menuires
- Les Menuires Reberty
- Les Orres
- Les Rousses
- Les Saisies
- Loudenvielle
- Luchon-Superbagnères
- Luz-Saint-Saveur
- Megève
- Meribel
- Meribel Les Allues
- Meribel Mottaret
- Métabief
- Montgenèvre
- Montriond
- Morillon 1100
- Morillon Village
- Morzine
- Notre Dame de Bellecombe
- Orcieres Merlettes
- Oz en Oisans
- Peisey Vallandry
- Peyragudes
- Piau Engaly
- Pra Loup
- Pralognan La Vanoise
- Praz sur Arly
- Puy Saint Vincent 1400
- Puy Saint Vincent 1600
- Risoul 1850
- Saint Colomban-Villards
- Saint Francois Longchamp
- Saint Gervais Les Bains
- Saint Jean d’Arves
- Saint Jean d’Aulps
- Saint Jean de Sixt
- Saint Lary
- Saint Leger les Mélèzes
- Saint Martin de Belleville
- Saint Pierre dels Forcats
- Saint Sorlin d’Arves
- Samoëns
- Samoëns 1600
- Serre Chevalier Chantemerle
- Serre Chevalier Le Monetier-Les-Bains
- Serre Chevalier Villeneuve
- Sixt Fer à Cheval
- Super Besse
- Super Lioran
- Superdévoluy
- Termignon-la-Vanoise
- Thollon les Memises
- Tignes Lavachet
- Tignes Le Lac
- Tignes les Boisses
- Tignes les Brévières
- Tignes Val Claret
- Val d’Isère
- Val Thorens
- Valberg
- Valfréjus
- Valloire
- Valmeinier 1500
- Valmeinier 1800
- Valmorel
- Vars
- Vaujany
- Villard de Lans

Hinweise zur Rückkehr aus dem Winterurlaub
Gibt es in meinem Heimatland für das von mir gewählte Urlaubsland spezielle Reisehinweise, Regelungen, Empfehlungen, etc. zu beachten?
Wir haben dir die offiziellen Seiten deines Heimatlandes zusammengestellt, um dir auch die Rückkehr aus deinem Urlaubsland zu vereinfachen.
Ich wohne in …
- Auswärtiges Amt: Reise- und Sicherheitshinweise
- Koninkrijk der Nederlanden: Reisadviezen
- Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu – RIVM: COVID-19 actuele informatie
- Koninkrijk België – Buitenlandse Zaken: reisadviezen
- Royaume de Belgique – Affaires étrangères: conseils aux voyageurs
- British government – GOV.UK: Travel advice
- Department of Foreign Affairs: Travel advice
- Ministère de l’Europe et des Affaires étrangères: Informations Coronavirus – Covid-19
- Ministero degli affari esteri e della cooperazione internazionale – Farnesina: Viaggiare Sicuri
- Bundesamt für Gesundheit BAG: Information für Reisende
- Bundesministerium Europäische und internationale Angelegenheiten – BMEIA: Reisewarnungen
- Danmark Udenrigsministerie: Rejsevejledninger
- Sveriges regering – Regeringskansliet: Frågor och svar coronaviruset
-
Gobierno de España – Ministerio de Asuntos Exteriores, Unión Europea y Cooperación: Si viajas al extranjero
- Ministerstvo zdravotnictví: Tiskové zprávy
- Ministerstwo Spraw Zagranicznych: Koronawirus – podróże za granicę
-
U.S DEPARTMENT of STATE – bureau of consular affairs: COVID-19 Country Specific Information
#wearesnowell #enjoywinter #staysafe #takecare