FIS Ski Alpin Weltcup 2025/2026 – Termine & Orte
Der Ski-Weltcup startet mit dem Riesentorlauf der Damen und Herren am Rettenbachgletscher in Sölden am 25.10.+26.10.2025 in die Olympiasaison 2026. Darum haben wir dir in unserem Kalender für den Ski Alpin Weltcup 2025/2026 eine Übersicht der 85 Rennen zusammengestellt. Ebenso findest du nützliche Links zu Ergebnislisten, dem Stand in den einzelnen Disziplinen, im Gesamtweltcup, den Teams, etc. Zudem gibt es auf unserem Instagram-Account interessante und spektakuläre Videos zu den Bewerben.
Neuigkeiten im Weltcup-Winter 2025/2026
Ski Alpin Herren + Damen | Termine & Ergebnisse 2025/2026
Neuigkeiten im Weltcup-Winter 2025/2026
FIS Ski Weltcup 2025/26 – Alles zur 60. Jubiläumssaison
Die Saison 2025/26 des FIS Alpinen Skiweltcups markiert ein ganz besonderes Jubiläum: Zum 60. Mal treten die besten Skifahrerinnen und Skifahrer der Welt gegeneinander an. Von Oktober 2025 bis März 2026 kämpfen sie in 75 Einzelrennen (38 Herren, 37 Damen) um Kristallkugeln, FIS-Punkte und Prestige – mit dem Highlight: den 25. Olympischen Winterspielen in Mailand-Cortina 2026.
Der Start in Sölden im Ötztal und spektakuläres Finale in Lillehammer
Traditionell startet der Weltcup mit den Riesenslaloms in Sölden (25.–26. Oktober). Danach geht es weiter in die USA, wo Copper Mountain nach über 20 Jahren Pause wieder in den Rennkalender zurückkehrt. Die europäischen Klassiker folgen im Dezember mit Stationen wie Val Gardena, Val d’Isère, Adelboden, Wengen, Kitzbühel und Schladming. Ein besonderes Debüt feiert Tarvisio (Italien) im Januar – Austragungsort der Junioren-WM 2025.
Nach einer Olympia-Pause vom 6. bis 22. Februar (5 Herrenrennen in Bormio, 5 Damenrennen in Cortina d’Ampezzo) geht es mit Speedrennen in Garmisch-Partenkirchen weiter. Das große Weltcup-Finale findet vom 19. bis 25. März in Lillehammer (Norwegen) statt – auf den legendären Pisten der Spiele von 1994.
Herren: Kann jemand Marco Odermatt stoppen?
Marco Odermatt ist auch 2025/26 das Maß aller Dinge. Der Schweizer dominierte zuletzt die Abfahrts-, Super-G- und Riesenslalomwertung und jagt nun seinen fünften Gesamtweltcup-Titel in Folge – ein Rekord, der ihn direkt hinter Marcel Hirscher (8 Titel) einordnen würde.
Seine größten Herausforderer sind Henrik Kristoffersen (Slalomkugel-Gewinner und Gesamtzweiter), Loïc Meillard, der in beiden technischen Disziplinen Podien holte, und Franjo von Allmen, der amtierende Abfahrtsweltmeister. Auch Vincent Kriechmayr und Jack Crawford wollen im Speedbereich mitmischen.
Lucas Pinheiro Braathen, der nach seinem historischen Podium für Brasilien, will erstmals um den Gesamtweltcup mitkämpfen. Der ehemalige Weltcup-Dominator Marcel Hirscher arbeitet mit Hochdruck an seinem Comeback nach Verletzung – diesmal unter niederländischer Flagge.
Damen: Shiffrin, Gut-Behrami und Vonn im Fokus
Bei den Damen fehlt leider Federica Brignone verletzungsbedingt zum Saisonstart, nachdem sie 2025 den Gesamtweltcup gewann. Ihre Abwesenheit eröffnet Chancen für Mikaela Shiffrin und Lara Gut-Behrami. Shiffrin, die mit 101 Weltcupsiegen absolute Rekordhalterin ist, greift nach ihrem 6. Gesamtweltcup und der 9. Slalomkugel.
Gut-Behrami will ihre Karriere mit einem dritten Gesamtsieg krönen, während Lindsey Vonn nach ihrem erfolgreichen Comeback mit 40 Jahren noch einmal die Olympischen Spiele anpeilt.
In der jungen Generation sorgt Zrinka Ljutic (Kroatien) als Slalom-Gesamtsiegerin für frischen Wind, ebenso Camille Rast (Schweiz), Alice Robinson (Neuseeland) und Lara Colturi (Albanien), die als Teenager bereits Weltcup-Podien erreichte.
Fazit
Die Skiweltcup-Saison 2025/26 verspricht Spannung pur – von der Jagd auf Odermatt bis zum Comeback von Vonn. Mit neuen Austragungsorten, Olympischem Flair und legendären Klassikern ist sie ein absolutes Muss für alle Fans des alpinen Skisports.
Ski Alpin Weltcup 2025/2026 🏆⛷️ FIS
FIS Ski Alpin Weltcup 2025/2026 – Termine
Wann und wo wird bei den Damen und Herren gefahren? Wann sind die geplanten Startzeiten, damit du live dabei sein kannst. Drück die Daumen, wenn die besten SkifahrerInnen der Welt um Hundertstelsekunden kämpfen. Eines ist jetzt schon sicher … Spannung, Action und Nervenkitzel sind wieder garantiert.
FIS Alpine Skiweltcup | Herren | 2025/2026
Oktober 2025
26.10.2025 | Sölden (AUT) | Riesenslalom | Start: 10:00 + 13:00
November 2025
16.11.2025 | Levi (FIN) | Slalom | Start: 10:00 + 13:00
22.11.2025 | Gurgl (AUT) | Slalom | Start: 10:30 + 13:30
27.11.2025 | Copper Mountain (USA) | Super-G | Start: 18:00
28.11.2025 | Copper Mountain (USA) | Riesenslalom | Start: 18:00 + 21:00
Dezember 2025
04.12.2025 | Beaver Creek (USA) | Abfahrt | Start: 19:00
05.12.2025 | Beaver Creek (USA) | Abfahrt | Start: 19:00
06.12.2025 | Beaver Creek (USA) | Super-G | Start: 18:30
07.12.2025 | Beaver Creek (USA) | Riesenslalom | Start: 18:00 + 21:00
13.12.2025 | Val d’Isère (FRA) | Riesenslalom | Start: 09:30 + 13:00
14.12.2025 | Val d’Isère (FRA) | Slalom | Start: 10:00 + 13:00
19.12.2025 | Gröden (ITA) | Super-G | Start: 11:45
20.12.2025 | Gröden (ITA) | Abfahrt | Start: 11:45
21.12.2025 | Alta Badia (ITA) | Riesenslalom | Start: 10:00 + 13:30
22.12.2024 | Alta Badia (ITA) | Slalom | Start: 10:00 + 13:30
27.12.2025 | Livigno (ITA) | Super-G | Start: 11:30
Januar 2026
07.01.2026 | Madonna di Campiglio (ITA) | Slalom | Start: 17:45 + 20:45
10.01.2026 | Adelboden (SUI) | Riesenslalom | Start: 10:30 + 13:30
11.01.2026 | Adelboden (SUI) | Slalom | Start: 10:30 + 13:30
16.01.2026 | Wengen (SUI) | Super-G | Start: 12:30
17.01.2026 | Wengen (SUI) | Abfahrt | Start: 12:30
18.01.2026 | Wengen (SUI) | Slalom | Start: 10:00 + 13:00
23.01.2026 | Kitzbühel (AUT) | Super-G | Start: 11:30
24.01.2026 | Kitzbühel (AUT) | Abfahrt | Start: 11:30
25.01.2026 | Kitzbühel (AUT) | Slalom | Start: 10:30 + 13:30
27.01.2026 | Schladming (AUT) | Riesenslalom | Start: 17:45 + 20:45
28.01.2026 | Schladming (AUT) | Slalom | Start: 17:45 + 20:45
Februar 2026
01.02.2026 | Crans-Montana (SUI) | Abfahrt | Start: 11:00
Olympische Spiele 2026 | Mailand & Cortina d’Ampezzo (ITA)
07.02.2026 | Bormio (ITA) | Abfahrt | Start: 11:30
09.02.2026 | Bormio (ITA) | Team Kombi | Start: 10:30 + 14:00
11.02.2026 | Bormio (ITA) | Super-G | Start: 11:30
14.02.2026 | Bormio (ITA) | Riesenslalom | Start: 10:00 + 13:30
16.02.2026 | Bormio (ITA) | Slalom | Start: 10:00 + 13:30
28.02.2026 | Garmisch-Partenkirchen (GER) | Abfahrt | Start: 11:45
März 2026
01.03.2026 | Garmisch-Partenkirchen (GER) | Super-G | Start: 11:45
07.03.2026 | Kranjska Gora (SLO) | Riesenslalom | Start: 09:30 + 12:30
08.03.2026 | Kranjska Gora (SLO) | Slalom | Start: 09:30 + 12:30
14.03.2026 | Courchevel (FRA) | Abfahrt | Start: 11:00
15.03.2026 | Courchevel (FRA) | Super-G | Start: 11:00
FIS Alpine Skiweltcup Finale 2026 | Lillehammer (FIN)
21.03.2026 | Kvitfjell (NOR) | Abfahrt | Start: 10:45
22.03.2026 | Kvitfjell (NOR) | Super-G | Start: 12:15
24.03.2026 | Hafjell (NOR) | Riesenslalom | Start: 09:30 + 12:30
25.03.2026 | Hafjell (NOR) | Slalom | Start: 10:30 + 13:30
Hinweis: Allfällige Änderungen vorbehalten. Die Startzeiten sind gemäss Mitteleuropäischer Zeitzone (MEZ).
FIS Alpine Skiweltcup | Damen | 2025/2026
Oktober 2025
25.10.2025 | Sölden (AUT) | Riesenslalom | Start: 10:00 + 13:00
November 2025
15.11.2025 | Levi (FIN) | Slalom | Start: 10:00 + 13:00
23.11.2025 | Gurgl (AUT) | Slalom | Start: 10:30 + 13:30
29.11.2025 | Copper Mountain (USA) | Riesenslalom | Start: 18:00 + 21:00
2311.2025 | Copper Mountain (USA) | Slalom | Start: 18:00 + 21:00
Dezember 2025
06.12.2025 | Tremblant (CAN) | Riesenslalom | Start: 17:00 + 20:00
07.12.2025 | Tremblant (CAN) | Riesenslalom | Start: 16:00 + 19:00
12.12.2025 | St. Moritz (SUI) | Abfahrt | Start: 10:15
13.12.2025 | St. Moritz (SUI) | Abfahrt | Start: 10:45
14.12.2025 | St. Moritz (SUI) | Super-G | Start: 10:45
16.12.2025 | Courchevel (FRA) | Slalom | Start: 17:45 + 20:45
20.12.2025 | Val d’Isère (FRA) | Abfahrt | Start: 10:30
21.12.2025 | Val d’Isère (FRA) | Super-G | Start: 11:00
27.12.2025 | Semmering (AUT) | Riesenslalom | Start: 10:00 + 13:00
28.12.2025 | Semmering (AUT) | Slalom | Start: 14:15 + 17:45
Januar 2026
03.01.2026 | Kranjska Gora (SLO) | Riesenslalom | Start: 10:00 + 13:00
04.01.2026 | Kranjska Gora (SLO) | Slalom | Start: 09:30 + 12:15
10.01.2026 | Zauchensee (AUT) | Abfahrt | Start: 11:30
11.01.2026 | Zauchensee (AUT) | Super-G | Start: 12:00
13.01.2026 | Flachau (AUT) | Slalom | Start: 17:45 + 20:45
17.01.2026 | Tarvisio (ITA) | Abfahrt | Start: 10:45
18.01.2026 | Tarvisio (ITA) | Super-G | Start: 11:00
20.01.2026 | Kronplatz (ITA) | Riesenslalom | Start: 10:30 + 13:30
24.01.2026 | Špindlerův Mlýn / Spindlermühle (CZE) | Riesenslalom | Start: 10:00 + 13:30
25.01.2026 | Špindlerův Mlýn / Spindlermühle (CZE) | Slalom | Start: 09:30 + 12:15
30.01.2026 | Crans Montana (SUI) | Abfahrt | Start: 10:00
31.01.2026 | Crans Montana (SUI) | Super-G | Start: 11:00
Februar 2026
Olympische Spiele 2026 | Mailand & Cortina d’Ampezzo (ITA)
08.02.2026 | Cortina d’Ampezzo (ITA) | Abfahrt | Start: 11:30
10.02.2026 | Cortina d’Ampezzo (ITA) | Team-Kombi | Start: 10:30 + 14:00
12.02.2026 | Cortina d’Ampezzo (ITA) | Super-G | Start: 11:30
15.02.2026 | Cortina d’Ampezzo (ITA) | Riesenslalom | Start: 10:00 + 13:30
18.02.2026 | Cortina d’Ampezzo (ITA) | Slalom | Start: 10:00 + 13:30
28.02.2026 | Soldeu (AND) | Abfahrt | Start: 10:15
März 2026
01.03.2026 | Soldeu (AND) | Super-G | Start: 10:15
07.03.2026 | Val di Fassa – Canazei (ITA) | Abfahrt | Start: 10:45
08.03.2026 | Val di Fassa – Canazei (ITA) | Super-G | Start: 10:45
14.03.2026 | Åre (SWE) | Riesenslalom | Start: 10:00 + 13:00
15.03.2026 | Åre (SWE) | Slalom | Start: 09:30 + 12:30
FIS Alpine Skiweltcup Finale 2026 | Lillehammer (FIN)
21.03.2026 | Kvitfjell (NOR) | Abfahrt | Start: 12:30
22.03.2026 | Kvitfjell (NOR) | Super-G | Start: 10:45
24.03.2026 | Hafjell (NOR) | Slalom | Start: 10:30 + 13:30
25.03.2026 | Hafjell (NOR) | Riesenslalom | Start: 09:30 + 12:30
Hinweis: Allfällige Änderungen vorbehalten. Die Startzeiten sind gemäss Mitteleuropäischer Zeitzone (MEZ).
Wertung Gesamtweltcup, Disziplinen und Hersteller
Wer wird heuer das Rennen um die begehrten Kristallkugeln machen? Bleibe immer auf dem aktuellen Stand über das Ranking im Gesamtweltcup und in den einzelnen Disziplinen. Hier findest du die Links zu den aktuellen FIS-Rankings und der Markenwertung.
Athleten und Nationalkader
Wer sind deine Favoriten bei den Athleten? Gehörst du zum Fanclub Brignone, Ljutic, Gut-Behrami, Goggia, Shiffrin, Rast, Vlhova, Hütter, Dürr, Vonn, Odermatt, Kristoffersen, Braathen, Meillard, von Allmen, Schwarz, Kriechmayr, Strasser, Feller, Aleksander Aamodt Kilde oder Marcel Hirscher? Welche Läufer:innen bei den einzelnen Nationen im Kader für 2025/2026 steht findest du hier.
